Kukishinden Ryu in Bayreuth, mit Armin Dörfler 14. Dan Budo Taijutsu |
---|
Vorn mittig Armin Dörfler, vorn rechts Wolfgang Gröger Zunächst demonstrierte Wolfgang Gröger selbst Grundlagen und drei Katas (Hosetsu, Tenchi und Uchi Harai) aus Kukishinden Ryu Yoroikumiuchi. U. a. zeigte er beispielsweise die besonderen Eigenarten beim Kämpfen, bekleidet mit einer Samurai-Rüstung (Yoroi). Die Teilnehmer hatten Gelegenheit die Katas mit verschiedenen Henka (Variationen) zu trainieren.
Immer wieder zeigte Armin Dörfler dabei auch seine Erfahrungen im Karate und Wing Tsung, wenn er Parallelen und Unterschiede zum Budo Taijutsu zeigte. So zeigte er z.B. Techniken, die ein wenig nach Chi Sao aus dem WT anmuteten, aber erklärte dabei, dass es im Budo Taijutsu ähnliche Prinzipien gibt, aber unter einem anderen Namen. Dann zeigte er unter anderem auch Techniken mit dem Schwert und mit dem Hanbo. Dabei nahm er die Ideen aus dem vorherigen Taijutsu auf und führte sie mit den Waffen weiter. Die Teilnehmer waren fasziniert von diesem spannenden Lehrgang und bedankten sich bei den Trainern mit einem großen Applaus. Christian Daller |
Einige Impressionen vom Lehrgang | |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|