Anti-Terror-Karate-Lehrgang, in Bayreuth |
---|
Am 8. 10. 2011 fand in
Geigenreuth in der Sportschule Gröger der jährliche
Anti-Terror-Karate-Lehrgang (ATK) der IAWO statt. ATK ist
ein modernes Nahkampfsystem welche hauptsächlich für
Bedienstete im Sicherheitsgewerbe, sowie für Einsatzkräfte
(Polizei, Bundeswehr) gedacht ist, wird mittlerweile aber
auch unter privaten Kampfsportlern als effektives
Selbstverteidigungssystem angenommen. Als Referenten
fungierten in diesem Jahr der Präsident der IAWO, Shihan
Dipl. Ing. Wolfgang Gröger, 13. DAN Bujinkan / Japan, der
seit vielen Jahren effektive Selbstverteidigung im
ATK-Bereich lehrt und Kyoshi Christian Hellmuth, 6. DAN ATK,
der als Polizeibeamter den entsprechenden theoretischen
sowie praktischen Bezug zu diesem Gebiet hat. Am Nachmittag durften
die Teilnehmer die gezeigten Techniken "praktisch" anwenden
und dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Lamine
Doumbia (1. DAN All- Style- Karate) zeigte eine interessante
Abführtechnik aus seiner afrikanischen Heimat, bei der der
Störer einfach von zwei Personen vom Ort des Geschehens
getragen wird und so kaum noch Chancen zur Gegenwehr hat. IAWO-Geschäftsstelle |
Einige Impressionen vom Lehrgang | |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|