S A I M I N J U T S U |
---|
![]() Der außergewöhnliche Erfolg der Erstveranstaltung am 07.01.2012 hat vielzählige Anfragen von Interessierten auf Wiederholung dieses Lehrgangs ausgelöst. Um dieser außerordentlichen Nachfrage nachzukommen, hat sich die I.A.W.O. in Zusammenarbeit mit der Budo-Akademie-Bayreuth entschlossen, am 08.09.2012 einen weiteren Lehrgang im Bujinkan Dojo Bayreuth durchzuführen, zu dem vielzählige Teilnehmer aus verschiedenen Bundesländern begrüßt werden konnten. Unter der bekannt gewohnt souveränen und fachlich fundierten Leitung des Verbandspräsidenten und Referenten Dipl.-Ing. Wolfgang Gröger (Shihan 12. DAN Goshin-Taijusu, Shihan 13. DAN Bujinkan Budo-Taijutsu) wurden folgende Themenbereiche anschaulich und begleitet von vielfältigen praktischen Übungen ausführlich erläutert und vermittelt:
-
- Körpersprache und geistige Wahrnehmung
These: Zur Erreichung der Ausgeglichenheit gehören gleich große Gegensätze. Die Natur verlangt zur Aufrechterhaltung ihres Prinzips Ausgeglichenheit. Einklang zwischen Körper, Geist und Seele ist Harmonie und damit Ausgeglichenheit. Ziel dieses Lehrgangs ist daher die Förderung der Harmonie von Körper, Geist und Seele und nachhaltig besseres Kennen und Erkennen der einzelnen Person, Situation, Handlungsweise und Wirkung. Wolfgang Gröger, der sich seit Jahrzehnten neben der Kampfkunst und dem Kampfsport auch mit vielfältigen, diesen Sport begleitenden mentalen Themen beschäftigt und in diesem Bereich ein anerkannter Referent bei nationalen und internationalen Seminaren, beendete wiederum unter begeisterndem Applaus der Teilnehmer diesen Lehrgang. Die Teilnehmer haben nunmehr viele neue Eindrücke und Erfahrungen gewonnen und in ihr Leben praktisch einzugliedern. Besonders hilfreich hierfür sind die an alle Teilnehmer übergebenen ausführlich und anschaulich beschriebenen Seminarunterlagen, um das Erlernte fortzuführen, zu pflegen und nachhaltig zu vertiefen.
Joachim Schweitzer Shihan 8. Dan |
Einige Impressionen vom Lehrgang | |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |